Panorama / Extras |
Mond X Akten Gevelsberger Kirmes Midway Zuse Street View Rundbau Achtziger Vegetarier Badbild |
→ Die Extras der Website michaelpedace.com / Klassische Ansicht (siehe oben) → Seit 2013 wird die Rubrik an dieser Stelle weitergeführt |
![]() |
|
Seit 2013 |
CRYSTAL |
![]() |
Bang Bang |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos: Alexa Bastein I Bildbearbeitung: Michael Pedace |
Beim Farbballonschießen... 51°26'18.6"N 7°20'06.9"E 17720151319 |
"Die fünf Gehirne..." |
![]() Murray Gell-Mann |
→ zeit.de → Murray Gell-Mann in der Wikipedia |
BonBon |
![]() |
Mit Andreas - in der Werkstadt Witten - zur Aufführung " Der König hinter dem Spiegel ". |
SchönSchön - BonBon. |
→ werk-stadt.com → Einladungskarte |
HEART TO HEART |
![]() |
A.U. |
Jetzt! |
![]() |
Leonard Nimoy |
![]() ![]() |
Leonard Nimoy: Final Tweet |
![]() |
Das NASA-Shuttle Enterprise vor der Werksanlage in Palmdale, mit der Star-Trek-Besatzung, am 17. September 1976. |
Von links nach rechts: Dr. James C. Fletcher (damaliger Leiter der NASA), DeForest Kelley (Dr. "Pille" McCoy), George Takei (Mr. Sulu), James Doohan (Chefingenieur "Scotty" Scott), Nichelle Nichols (Lt. Uhura), Leonard Nimoy (Mr. Spock), Gene Roddenberry (der Entdecker von Star Trek), ein unbenannter Offizieller (vermutlich von der NASA) und Walter Koenig (Fähnrich Pavel Chekov). |
Quelle: Wikipedia, NASA |
→ leonardnimoy.de → Leonard Nimoy in der Wikipedia → williamshatner.com → nasa.gov |
Schwanensee |
Schwanensee von Tschaikowsky - Dezember 2014 im Dortmunder Opernhaus - Wow! |
→ theaterdo.de → Tschaikowsky in der Wikipedia |
Bogenbaum |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Am nördlichen Buchenberg in Gevelsberg. |
Mandelbrot |
→ Arthur Stammet auf YouTube → Benoît Mandelbrot in der Wikipedia |
Eadweard Muybridge |
![]() |
![]() |
Eadweard Muybridge (* 9. April 1830 in Kingston upon Thames; † 8. Mai 1904 ebenda; eigentlich Edward James Muggeridge) war ein britischer Fotograf und Pionier der Fototechnik. Autoren: Eadweard Muybridge (Fotografie), Wikipedia User "Waugsberg" (Animation), Wikipedia (Text) |
→ Medienquelle → Filmgeschichte in der Wikipedia → Eadweard Muybridge in der Wikipedia |
Popstar 1982 |
![]() |
→ spiegelonline.de → Nena Autogrammkarte (1984) |
Der Mann, der die Welt rettete |
![]() |
Tausend Dank an Stanislaw Petrow. |
→ spiegelonline.de → Stanislaw Petrow in der Wikipedia |
DUST |
![]() |
...gestern, heute, morgen... |
David Bowie |
→ davidbowie.com |
Steve Reich |
→ stevereich.com → www.rosas.be |
The Wall |
![]() |
KATHARSIS |
![]() |
3:0 in der linken Halbzeit |
![]() |
→ altenloh.com |
Von Thomas Von |
![]() |
REAL BAUN! 2012 |
![]() |
![]() |
Im Februar 2012 fand in Gevelsberg der Abriss des ehemaligen Umspannwerkes, nach über 50 Jahren Betriebszeit, statt. Die dadurch entstandene Freifläche wurde in den umliegenden Park "Ennepebogen" integriert. Zuvor wurde das Gebäude ortsnah durch einen modernen - erheblich kleineren - Neubau ersetzt. Auf dem Gelände befindet sich der "Ennepe Strand", ein Skatepark und Gastronomie. → Abriss der umliegenden Fabrikhallen → Ennepebogen 1959 |
→ Wo: gevelsberg.de → Wie: youtube.com → Wer: rha-architekten.de → Skatepark:youtube.com → dickesg.de |
Walter Hoppe |
![]() |
Metallarbeit von Walter Hoppe |
Anlässlich der 45 jährigen Städtepartnerschaft zwischen Vendôme und Gevelsberg fanden ab Mai 2018 in Gevelsberg zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen statt. Eine war dem 2003 verstorbenem Gevelsberger Künstler Walter Hoppe gewidmet. → Weitere Informationen im City Anzeiger |
Priorlinde Hagen 2017 |
![]() |
Die Priorlinde in Hagen Priorei. Mit einem geschätzten Alter von 1000 Jahren. → Bild 2 → In der Wikipedia |
Stiltest |
![]() |
Diese Seite wird leider nicht mehr ausgeliefert. → faz.net |
Several |
![]() |
→ Pink Floyd / Ummagumma → Peter-Wiegel.de |
Buffet |
![]() |
Foto: Peter Lang I Bildbearbeitung: Michael Pedace |
Vierling |
![]() |
Hafenatelier Dortmund |
![]() |
Das Hafenatelier in Dortmund. Bis in die frühen Neunzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts der Nabel der Welt - heute verlassen und verfallend, mit morbidem Charme... Die Aufnahme „Vierling“ entstand dort. |
→ Google Street View |
Selbst - temporär |
![]() |
ZOSO |
![]() |
→ ledzeppelin.com |
Faust |
![]() |
Weiterführende Links |
→ Mehr Extras auf: michaelpedace.com (Klassische Ansicht) |
![]() |